Die schwedische Thermobodenplatte ist das Fundament für energieeffiziente Schwedenhäuser. Präzise gebaut, warm, nachhaltig und langlebig.
Ein Zuhause beginnt immer unten bei der Basis, auf der alles ruht. Die schwedische Thermobodenplatte ist das Fundament, das Wärme, Stabilität und Energieeffizienz vereint. Bei ValleyHomes setzen wir seit Jahren auf dieses bewährte System aus Skandinavien, weil es eines verspricht: Komfort und Langlebigkeit von Anfang an.
Was die schwedische Thermobodenplatte so besonders macht
Die Thermobodenplatte ist mehr als nur Beton.
Sie ist ein durchdachtes System, das Dämmung, Heizung und Statik harmonisch miteinander verbindet.
Unter der Platte liegt eine starke Isolationsschicht, die das Haus zuverlässig vor Kälte und Feuchtigkeit schützt.
Darüber verlaufen die Heizrohre, die später mit der Wärmepumpe verbunden werden.
In der oberen Schicht des Betons sorgt eine integrierte Bewehrung für Stabilität und trägt die gesamte Hauskonstruktion.
So entsteht ein Aufbau, der nicht nur warm, sondern auch tragfähig und dauerhaft beständig ist.
Das Ergebnis: kein kalter Fussboden, keine Zugluft, keine Kältebrücken, nur angenehme Wärme, gleichmässig und effizient verteilt.
Energieeffizienz von Grund auf
Wer ein Schwedenhaus baut, denkt automatisch nachhaltig.
Die schwedische Thermobodenplatte macht diesen Gedanken zum Prinzip.
Durch die durchgehende Dämmung bleibt die Wärme im Haus, der Energieverlust ist minimal.
In Kombination mit einer modernen Wärmepumpe oder Solaranlage entsteht ein nahezu autarkes Heizsystem.
Das bedeutet geringere Betriebskosten, weniger CO₂ und ein Raumklima, das sich natürlich und ausgewogen anfühlt.
Ein Fundament, das für Generationen mitdenkt.
Perfekte Basis für Holz- und Schwedenhäuser
Ein Schwedenhaus steht für Natürlichkeit, Licht und Qualität.
Damit diese Werte bestehen, braucht es ein Fundament, das exakt dazu passt.
Die schwedische Thermobodenplatte ist ideal für Holzhäuser, weil sie trocken, stabil und wärmedämmend ist.
Sie verhindert Feuchtigkeit von unten und schafft die ideale Grundlage für den Holzbau.
Bei ValleyHomes legen wir Wert auf Präzision in jedem Detail.
Unsere Bodenplatten werden individuell geplant, millimetergenau umgesetzt und bilden das stabile Herz eines jeden ValleyHome Hauses.
So entsteht das Fundament Ihres Hauses
- Planung und Vermessung: Jede Bodenplatte wird individuell auf Grundstück und Haus abgestimmt.
- Dämmung und Leitungsführung: Hochwertige Dämmschichten werden verlegt. Anschlüsse für Wasser, Abwasser und Strom sowie die Elektroleerrohre werden präzise eingebracht.
- Fussbodenheizung: Die Heizrohre werden ausgelegt und an die Wärmepumpe angeschlossen, das Herzstück für angenehme Wärme im ganzen Haus.
- Betonieren: Der Beton wird gegossen, geglättet und härtet zu einer kompakten, langlebigen Platte aus.
Innerhalb weniger Tage entsteht so ein Fundament, das technische Präzision, Energieeffizienz und Wohnkomfort vereint.
Fazit
Die schwedische Thermobodenplatte ist weit mehr als eine technische Lösung. Sie ist der Beginn Ihres neuen Zuhauses – eines Hauses, das Wärme ausstrahlt, Energie spart und für Generationen Bestand hat. Ein Fundament, das Sie vielleicht nicht sehen, aber jeden Tag spüren werden.
Wer mit ValleyHomes baut, entscheidet sich für Qualität von Grund auf, für ein Zuhause, das trägt, schützt und bleibt.
Möchten Sie mehr über die schwedische Thermobodenplatte erfahren? Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt. Wir zeigen Ihnen, wie Komfort, Energieeffizienz und Qualität schon beim Fundament beginnen und wie daraus ein echtes ValleyHomes entsteht.